Ich frag mich oft wo die Grenze liegt zwischen Egoismus und Egozentrik. Wo fängt man an über die Gefühle anderer hinwegzusehen und keine Verantwortung zu übernehmen, und wo ist es einfach nur Rücksicht auf sich selbst und der Drang sein eigenes Leben zu leben?
Die Grenzen sind fließend würde ich sagen. Und es hat viel damit zu tun wer einem gegenüber steht. Je mehr einem sein gegenüber bedeutet desto schwerer wird es fallen eigenen Bedürfnissen nach zu geben, obwohl der andere dadurch verletzt oder übergangen werden könnte. Die Betonung liegt hier auf "könnte", denn oft trauen wir Menschen weniger zu als sie aushalten und manchmal vergessen wir, dass sie eben trotzdem verletzlich und nicht selbstverständlich sind.
Es ist wichtig für sich selbst zu sorgen. Es ist wichtig Rücksicht zu nehmen auf Menschen die uns am Herzen liegen. Und noch wichtiger ist es zu erkennen, wann was höhere Priorität hat.
Denn alles hat seine Zeit - seinen Tag - seine Stunde. Heute du morgen ich! Und so lange keiner von beiden als selbstverständlich, steril und unzerbrechlich angesehen wird und man sich mit Respekt begegnet, dürfte ein gesundes, förderndes Zusammenleben(in welcher Form auch immer) möglich sein.
...hoffentlich...
Mittwoch, Juni 20, 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
mm.. dazu fällt mir dieser artikel ein, den ich mal vor jahren gelesen habe:
http://home.arcor.de/danneskjoeld/F/E/T/Egoismus.html
lg
Kommentar veröffentlichen