„In der Welt des Tausches hat der Unrecht, der mehr gibt;
der Liebende ist aber allemal der mehr Liebende.
Während das Opfer, das er bringt, glorifiziert wird, wacht man eifersüchtig darüber, dass dem Liebenden das Opfer nicht erspart bleibe.
Gerade in der Liebe selber wird der Liebende ins Unrecht gesetzt und bestraft“.
Sonntag, März 20, 2005
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Ähhh - Hallo? *garnixverstehentu*
Ich kanns dir auch nur teilsweise versuchen zu erklären und selbst dann bin ich mir sicher, dass ich mich in einem Einstunden-Vortrag verlieren werde- da es nicht so meine Stärke ist mich bei sowas kurz zu halten:), und es hört sich dann so falsch an wenn ich versuche es in Worte zu fassen.
Versuch deine eigenen Eindrücke und Gedanken dazu zu entwickeln ( übrigens hab ich fast ein Monat dazu gebraucht!)
Kommentar veröffentlichen