Montag, März 07, 2005

Le coup de foudre

Ich habe mich auf Grund eines sehr unglueklichen Zufalls von einem treuen Begleiter trennen muessen. Wir lernten uns in Venedig kennen und seit dem war er stets an meiner linken Seite. Er war mir treu so wie ich ihm und ich hatte ihn schnell lieb gewonnen. Natuerlich besetzte er einen fixen Platz; aber das stoerte nicht weiter- obwohl ich schon oefter an neues gedacht hatte. jedenfalls fiel mein Schatz meinem kleinen Bruder in die Haende und das war sein Verhaengnis. Nachdem ich versucht hatte ihn wieder hinzubiegen- erfolglos- nahm ich ihn vom Finger und beendete damit eine langjaehrige Freundschaft.
Und warum erzarhle ich das alles?Ganz einfach: manchmal muss man etwas altes aus der Hand legen, es in einer Schublade geben und in Erinnerung an eine schoene Zeit behalten, um letzten Endes Platz fuer Neues zu schaffen. Ich haette mich von diesem Ring nie getrennt- er war Gewohnheit geworden. Ich war traurig als er kaputt ging, doch dann viel mir ein : Veraenderungen muessen nicht immer schlecht sein. Jetzt habe ich einen freien Platzt an meiner linken Hand; der besetzt werden kann. Frei fuer neue Assoziationen und neue Erlebnisse!
Merci mon petit anneau pour tout!

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ha, so kann ich dir als heute als erster aus dem fernen schneereichen wien schreiben. ich gratuliere dir auf jeden fall zu deinem optimismus, wünsche dir eine reizvolle woche im fernen Nizza und bin schon gespannt, wer die nachfolge des verlorenen ringes antritt. damit ich weiter rätseln kann, welche deiner ringe jetzt eigentlich zerlegbar sind und welche nicht
baci

nimbus4dm hat gesagt…

wer ist dein kleiner Bruder oder check ich was nciht?

Philomenon hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Philomenon hat gesagt…

Lieber Nimbus!
Das ist doch klar! Das ist wohl ihr Gastbruder. Also der Sohn ihrer Gastfamilie, bei der sie jetzt lebt.